
Biografie
Celia Moosbrugger wurde 1996 in Schladming geboren und ist im schönen Ennstal aufgewachsen. In ihrer Familie wurde bereits viel musiziert, als sie auf die Welt kam. Das Leben von Celia Moosbrugger war von Beginn an musikalisch geprägt. Als jüngstes von drei Kindern entwickelte sie früh großen Eifer und Freude am Musizieren. Mit vier Jahren erlernte sie das erste Instrument, und weitere sollten folgen. Die Multiinstrumentalistin spielt Blockflöte, Steirische Harmonika, Chromatisches Hackbrett, Diatonisches Hackbrett, Klarinette, Klavier und Schlagzeug.
Ungezwungen, wenn nicht sogar zufällig, kam es zu ihren ersten Kompositionen - die Melodien hatte sie einfach im Kopf bzw. in der Harmonika. Sie bezeichnet sich selbst nicht als Auftragskomponistin, sondern schreibt Melodien vielmehr nieder, wenn sie besonderen Charakter haben und der Kopf frei genug ist, Erlebtes in Musik zu artikulieren.
Sie absolvierte ihr Musikstudium (Instrumentalpädagogik Volksmusik) mit zentralem künstlerischen Fach „Steirische Harmonika“ an der Kunstuniversität Graz in Kooperation mit dem JJF-Konservatorium Graz. Sie musiziert mit ihren beiden Geschwistern in der „Moosbrugger Musi“ und ist als Klarinettistin im örtlichen Musikverein und einer weiteren Kleingruppe, der „ennsbod’n musi“ aktiv.
Celia hatte 2017 die große Ehre mit Kurt Gäble und dem bekannten Rundel Verlag eines ihrer Stücke zu verlegen: "Ehrensache". Im Herbst 2020 entschloss sie sich einen Eigenverlag zu gründen, um die besten ihrer Kompositionen öffentlich zu machen.